Häufig gestellte Fragen

zum Thema digitaler Bautagesbericht

Bautagesberichte sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Baudokumentation – doch in Papierform bringen sie viele Nachteile mit sich: handschriftliche Einträge sind oft unvollständig oder schwer lesbar, wichtige Informationen können verloren gehen und die Nachbearbeitung im Büro kostet unnötig Zeit. Außerdem ist der Zugriff auf Berichte oft umständlich, besonders wenn sie später für Nachweise oder Abrechnungen benötigt werden. bau-mobil bietet hier die zeitgemäße Lösung: Mit unserer digitalen Anwendung erfassen Sie alle relevanten Tagesdaten direkt vor Ort – strukturiert, schnell und rechtssicher. Wetterdaten, Personal- und Geräteeinsatz, besondere Vorkommnisse oder Baufortschritt – alles wird mobil dokumentiert, automatisch gespeichert und kann jederzeit eingesehen oder weitergeleitet werden. So reduzieren Sie Fehlerquellen, sparen wertvolle Zeit und sorgen für mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Bauablauf.

Digitaler Bautagesbericht – Fragen & Antworten

Das kann bau-mobil

Grundsätzliche Fragen zur Funktionalität

🤔 Wie funktioniert der digitale Bautagesbericht mit bau-mobil?

Der digitale Bautagesbericht wird auf Knopfdruck aus den bereits erfassten Daten generiert, die über die bau-mobil App von Polieren, Bauleitern und Mitarbeitern eingegeben wurden. Dazu zählen u. a. Arbeitszeiten, Geräteeinsatz, Materialentnahmen, Ereignisse und vieles mehr. Diese Daten werden in einem klar strukturierten Bericht zusammengeführt, der direkt vor Ort erstellt und bei Bedarf sofort unterschrieben, per E-Mail versendet oder ausgedruckt werden kann. Dadurch gibt es weder fehlende noch doppelte Einträge.
Hier finden Sie alle Informationen zum digitalen Bautagesbericht.

📸 Können auch Fotos zum Bautagesbericht hinzugefügt werden?

Ja, alle über die App aufgenommenen Fotos werden automatisch der jeweiligen Baustelle zugeordnet und können direkt in den digitalen Bautagesbericht integriert werden. Sofern aktiviert, können auch die entsprechenden GPS-Koordinaten eingefügt werden. Dies erhöht die Transparenz und Nachvollziehbarkeit erheblich.
Hier finden Sie alle Informationen zur Fotodokumentation.

🌟 Kann der Bautagesbericht individuell angepasst werden?

Mit dem Bautagebuch-Designer in der Workstation können Sie den Bericht per Drag & Drop nach Ihren Wünschen gestalten. Sie können Felder hinzufügen, verschieben oder entfernen und so für jede Baustelle oder jeden Auftraggeber eine maßgeschneiderte Vorlage erstellen. Diese Anpassungen erfolgen zentral und werden automatisch an die Poliere vor Ort übermittelt.
Hier finden Sie alle Informationen zum Bautagebuch Designer.

🚀 Was sind die Vorteile eines digitalen Bautagesberichts?

Der digitale Bautagesbericht bringt nicht nur mehr Effizienz, sondern auch deutlich mehr Funktionalität als die klassische Papiervariante. Fotos können in den Tagesbericht eingebunden werden – ideal zur Dokumentation des Baufortschritts, von Mängeln oder besonderen Vorkommnissen. Mit dem Bautagebuch-Designer lässt sich der Bericht individuell an Unternehmensvorgaben oder Projekterfordernisse anpassen. Auch fehlende oder doppelte Einträge gehören der Vergangenheit an. Zudem kann der Bericht direkt auf dem mobilen Endgerät digital unterschrieben und sofort weitergeleitet werden. So entsteht eine lückenlose, rechtssichere und vollständig digitalisierte Dokumentation – ganz ohne Zettelwirtschaft.

🔁 Kann ich den Bautagesbericht auch nachträglich erstellen?

Ja, alle erfassten Daten werden archiviert und der jeweiligen Baustelle zugeordnet. So kann der Bautagesbericht jederzeit auch nachträglich erstellt werden, selbst wenn er ursprünglich nicht direkt vor Ort angefertigt wurde.

Grundsätzliche Fragen zu speziellen Anforderungen im Baugewerbe

§ Erfüllt der digitale Bautagesbericht die rechtlichen Anforderungen auf deutschen Baustellen?

Ja, der digitale Bautagesbericht mit bau-mobil ist so aufgebaut, dass alle wesentlichen Inhalte gemäß VOB, BGB und gängiger Baustellenpraxis abgebildet werden. Er dokumentiert systematisch Leistungen, Personal- und Geräteeinsatz, besondere Vorkommnisse, Wetterdaten und Behinderungen – rechtssicher, lückenlos und jederzeit nachvollziehbar. Die digitale Unterschrift sorgt zudem für rechtliche Verbindlichkeit.

❗️ Wie werden besondere Vorkommnisse oder Behinderungen auf der Baustelle dokumentiert?

Besondere Ereignisse, z. B. witterungsbedingte Verzögerungen, fehlende Anlieferungen oder Behinderungen durch Dritte, können direkt in der App dokumentiert werden – inklusive Foto, Beschreibung und Zeitstempel. Diese Informationen fließen automatisch in den Tagesbericht ein und helfen im Streitfall bei der Beweissicherung.
Hier finden Sie alle Informationen zur Ereignisdokumentation.

🌟 Können unterschiedliche Baustellenanforderungen oder Auftraggebervorgaben im Bericht berücksichtigt werden?

Dank des Bautagebuch Designers kann jedes Unternehmen seine Bautagesberichte für jeden Auftraggeber individuell anpassen und für zukünftige Projekte abspeichern. Ob für Generalunternehmer, öffentliche Auftraggeber oder kleinere Bauvorhaben – Felder, Inhalte und Layouts lassen sich flexibel anpassen und auf einzelne Projekte abstimmen. Das Beste: Die individuell erstellten Berichtvorlagen werden automatisch der jeweiligen Baustelle zugeordnet – so muss sich der Polier vor Ort keine Gedanken mehr zur korrekten Vorlage machen.
Hier finden Sie alle Informationen zum Bautagebuch Designer.

Grundsätzliche Fragen zur praktischen Anwendung

🚀 Wie schnell kann ein Bautagesbericht erstellt und unterschrieben werden?

Da im Vorfeld bereits alle Daten erfasst wurden, lässt sich der Bautagesbericht innerhalb von Sekunden erstellen. Mit der integrierten Funktion zur digitalen Unterschrift kann er noch auf der Baustelle unterzeichnet und auf Wunsch sofort an das Büro oder den Auftraggeber übermittelt werden.

📱 Wie einfach ist die Bedienung der App auf der Baustelle?

Die App von bau-mobil ist speziell für die Anwendung auf der Baustelle konzipiert – übersichtlich, intuitiv und ohne technisches Vorwissen nutzbar. Bauleiter, Poliere und Mitarbeiter können alle relevanten Daten mit wenigen Klicks erfassen. Am Ende des Arbeitstages kann der Polier den Bautagesbericht ganz einfach per Knopfdruck generieren und sogar schon unterschreiben.
Hier finden Sie alle Informationen zur Mitarbeiter-, Polier- und Bauleiter-App.

👷🏻‍♂️👷🏻 Können mehrere Nutzer gleichzeitig an einem Projekt arbeiten?

Es ist Sinn und Zweck dieser Anwendung, dass mehrere Nutzer gleichzeitig an einem Projekt arbeiten. Alle erfassten Daten von jedem einzelnen Mitarbeiter werden gebündelt der Baustelle zugeordnet, auf der sie arbeiten. Dies ist vor allem besonders wichtig, wenn der Polier am Ende des Tages den digitalen Bautagesbericht generiert. Dieser enthält alle erfassten Daten aller Nutzer - je nachdem, mit welchen Inhalten man ihn konfiguriert hat.

🛜 Funktioniert bau-mobil auch ohne Internetverbindung?

Ja, die App ist voll offlinefähig. Alle Einträge und Fotos können auch ohne aktive Internetverbindung erfasst werden. Sobald wieder eine Verbindung besteht, werden die Daten automatisch synchronisiert und in die zentrale Datenbank übernommen.

Frage nicht beantwortet?

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Sie erreichen uns telefonisch unter 02563/209509-0 oder per Mail an kontakt(at)connect2mobile.de

Vorteile des digitalen Bautagesberichts

Professionelles Auftreten
Die digitale Erstellung des Bautagesberichts gewährleistet nicht nur eine hohe Lesbarkeit und klare Struktur, sondern integriert auch alle relevanten Informationen einschließlich Fotos.

Erhebliche Zeitersparnis
Da der Bautagesbericht aus bereits erfassten Daten erzeugt wird, müssen keine Daten mehr doppelt geführt werden, was dem Personal auf der Baustelle erhebliche Zeitersparnisse einbringt.

Individuell anpassbar
Mit dem Designer können Sie den Bautagesbericht ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen anpassen. So wird immer nur das abgebildet, was für Sie und Ihren Auftraggeber relevant ist.

ERFAHRUNGSBERICHTE

Was unsere Kunden sagen

„Mit bau-mobil geht die Stundenerfassung insgesamt schneller von der Hand. Und wir haben zusätzlich einen Überblick über die eigenen, geleisteten Arbeitsstunden“

Facharbeiter Alexander Schwarz
Flint Bautenschutz GmbH

„Mit bau-mobil haben wir ein System im Einsatz, welches exakt auf die Anforderungen eines mittelständischen Unternehmens im Baubereich zugeschnitten ist. Hier wurde wirklich an alles gedacht. Nichts Elementares fehlt und trotzdem ist bau-mobil einfach und komfortabel zu bedienen und passt summa summarum hervorragend zu unseren täglichen Aufgaben“

Geschäftsführer Daniel Drechsel
SWING & CUT

“Wir haben mit bau-mobil zu jeder Zeit eine optimale Übersicht über die Stunden, können individuelle Berichte zu den verschiedenen Projekten erstellen und wissen dank der Planung stets, wie die Mitarbeiter zur Verfügung stehen”

Leiter der Personalabteilung Dennis Huss
Otto Morof Unternehmensgruppe

DEMO-VERSION

Lernen Sie die App kennen

Gerne stellen wir bau-mobil persönlich und kostenfrei bei Ihnen im Unternehmen vor. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Fachexpertise als Branchenführer für den digitalen Bau.

 

Angebot anfordern   Rückruf

PERSÖNLICHE SOFTWARE DEMO

bau-mobil digitaler Bautagesbericht live erleben