Häufig gestellte Fragen

zum Thema digitale Baustelle

Die Baubranche steht zunehmend vor der Herausforderung, Projekte effizienter, transparenter und wirtschaftlicher zu steuern. Die Lösung liegt in der Digitalisierung: Mit einer digitalen Baustelle werden sämtliche Abläufe – von der Personalplanung über die Geräteeinsatzsteuerung bis hin zur Dokumentation – softwaregestützt und mobil organisiert. Das spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern verbessert auch die Zusammenarbeit zwischen Büro und Baustelle erheblich. Moderne Lösungen wie bau-mobil ermöglichen es Bauunternehmen, ihre Prozesse zentral zu steuern, Fehlerquellen zu minimieren und in Echtzeit auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren. Die digitale Baustelle ist damit weit mehr als ein Trend – sie ist der Schlüssel zu nachhaltigem wirtschaftlichen Erfolg im Baugewerbe.

Digitale Baustelle – Fragen & Antworten

Das kann bau-mobil

Grundsätzliche Fragen zur digitalen Baustelle

🤔 Was versteht man unter einer digitalen Baustelle?

Eine digitale Baustelle nutzt moderne Softwarelösungen wie bau-mobil, um alle relevanten Bauprozesse – von der Planung über die Zeiterfassung bis hin zur Geräteverwaltung und Dokumentation – digital und mobil abzubilden. Dies ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Büro und Baustelle, reduziert Papieraufwand und Bürokratie und steigert die Transparenz.
Hier finden Sie alle Informationen zur digitalen Baustelle.

❗️ Warum ist die digitale Baustelle für Bauunternehmen heute unverzichtbar?

Bauunternehmen stehen unter zunehmendem Zeit- und Kostendruck. Eine digitale Baustelle hilft dabei, Abläufe zu standardisieren, Nachweise lückenlos zu erfassen und schnell auf Veränderungen zu reagieren. Sie steigert die Transparenz und reduziert manuelle Aufwände – ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen Markt.
Hier finden Sie alle Informationen zu bau-mobil.

🚀 Welche Vorteile habe ich als Bauunternehmen durch die digitale Baustelle?

Ein großer Vorteil ist die Skalierbarkeit, die Software wächst mit Ihrem Unternehmen und passt sich Ihren Anforderungen an. Dank des täglichen digitalen Austauschs stehen der Verwaltung stets aktuelle, automatisch geprüfte Daten zur Verfügung – das spart viel Zeit und Kosten. Auch der Zugriff auf Echtzeitdaten ist hilfreich, um schnell und unkompliziert auf Abweichungen reagieren zu können. Ein großer, sicherheitsrelevanter Vorteil ist, dass alle Daten in Ihrem Unternehmen bleiben, da es sich bei bau-mobil um eine On-Premises-Lösung handelt.

🔗 Wie verändert die digitale Baustelle die Zusammenarbeit zwischen Büro und Baustelle?

Statt auf Papier, Telefon oder manuelle Übertragung zu setzen, fließen Informationen über bau-mobil in Echtzeit. Disponenten, Poliere und Bauleiter greifen auf denselben Datenstand zu – jederzeit und ortsunabhängig. Das verbessert die Kommunikation, beschleunigt Entscheidungen und verhindert doppelte oder fehlerhafte Eingaben.

🔒 Wie sicher sind die Daten auf einer digitalen Baustelle?

Bei uns sind Ihre sensiblen Daten sehr sicher. Unsere Software ist eine sogenannte On-Premises-Lösung. Das heißt, dass die Software lokal auf Ihrem unternehmenseigenen Server installiert wird. Somit bleiben Ihre Daten dort, wo sie hingehören - in Ihrem Unternehmen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es keine Abhängigkeit von Drittanbietern gibt. Zudem sind auch individuelle Anpassungen möglich. Selbstverständlich wird die DSGVO beachtet.
Hier finden Sie alle weiteren Informationen zum Nutzen für den Kunden.

💡 Welche Funktionen bietet bau-mobil für die digitale Baustelle?

bau-mobil bietet digitale Lösungen für durchgängige Prozesse im Baugewerbe. Angefangen bei der Einsatzplanung mit integriertem Arbeitsschutz, über die digitale Zeiterfassung bis hin zur Baulohn- und Geräteabrechnung.

  • Einsatzplanung und Controlling
  • Planung von Personal, Maschinen und Material
  • Echtzeit-Datenübertragung von Baustelle zum Büro
  • Digitale Zeiterfassung und Bautagesberichte
  • Maschinen- und Geräteverwaltung mit QR-Code-Scanning
  • Fotodokumentation und Ereigniserfassung
  • Urlaubs- und Krankmeldungen via App
  • Digitales Gerätemanagement
  • und vieles mehr

Hier finden Sie alle Informationen zur unseren Produkten und Lösungen.

📸 Wie kann ich auf der Baustelle eine lückenlose Beweissicherung aller Ereignisse gewährleisten?

Mit bau-mobil ist es sehr einfach, den Baufortschritt, Mängel oder andere Ereignisse zu dokumentieren. Entweder man erstellt kurze Texte und nutzt dazu vorgefertigte Textvorlagen oder aber man fotografiert es ganz einfach ab. Die Fotos werden der entsprechenden Baustelle zugeordnet, sodass sie im Nachhinein nicht mehr lange gesucht werden müssen. Auch können die Fotos in den digitalen Bautagesbericht integriert werden. Sehr wichtig ist diese Funktion bei einem eventuellen Verfahren als Beweismittelsicherung, da Ort, Zeit und, sofern aktiviert, die GPS-Koordinaten mit abgespeichert werden.
Hier finden Sie alle Informationen zur Fotodokumentation.

✅ Wie profitieren Mitarbeiter von der digitalen Baustelle?

Bauleiter, Poliere und Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten, Urlaubsanträge und Krankmeldungen direkt über die App einreichen. Fotos und Notizen werden mobil erfasst und automatisch der entsprechenden Baustelle zugeordnet. Am Ende des Tages kann der digitale Bautagesbericht mit allen relevanten Informationen auf Knopfdruck generiert werden. Dies reduziert den Papieraufwand und erleichtert die Kommunikation zwischen Baustelle und Büro enorm.
Hier finden Sie alle Informationen zur Bauleiter-, Polier- und Mitarbeiter-App.

🏢 Ist bau-mobil für jedes Bauunternehmen geeignet?

Absolut. bau-mobil ist modular aufgebaut und eignet sich für kleine Betriebe bis internationale Konzerne. Die Software passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an und wächst mit Ihrem Unternehmen. Mit Schnittstellen zu allen gängigen in der Baubranche eingesetzten Systemen integriert es sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft.
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Schnittstellen.

🔧 Wie viel Aufwand bedeutet der Umstieg zur digitalen Baustelle?

Die Einführung einer digitalen Baustelle ist mit einem strukturierten Konzept wie bei bau-mobil gut planbar. Nach einer Bestandsaufnahme folgen Schulungen und eine schrittweise Integration der Software. Viele Unternehmen berichten, dass sie bereits nach kurzer Zeit deutliche Effizienzgewinne erzielen.
Hier finden Sie alle Informationen zum Projektablauf.

Frage nicht beantwortet?

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Sie erreichen uns telefonisch unter 02563/209509-0 oder per Mail an kontakt(at)connect2mobile.de

Vorteile der digitalen Baustelle

Einfache Skalierbarkeit
Flexible Anpassung an Ihre Unternehmensgröße und wächst mit Ihren Anforderungen – für maximale Effizienz in jeder Phase.

Zeitersparnis in Verwaltung
Durch die tägliche digitale Übermittlung und Plausibilitätsprüfung der aktuellen Daten ergibt sich eine enorme Zeitersparnis in der Verwaltung von bis zu 80%.

Zugriff auf Echtzeitdaten
Der Zugriff auf Echtzeitdaten ermöglicht es, Baustellen effizient zu koordinieren und schnell auf Probleme zu reagieren, wodurch Zeit und Kosten gesenkt werden - und das auch von unterwegs.

ERFAHRUNGSBERICHTE

Was unsere Kunden sagen

„Alle Rädchen sollten hier perfekt ineinandergreifen. Eine durchdachte Strategie bei uns, eine sehr gute Kommunikation mit den Teams, eine intuitiv zu bedienende Software und ein Softwarehaus, das uns Rückendeckung bietet. Das alles hat im Falle der bau-mobil-Einführung rundum gepasst.“

IT-Projekt + Prozessmanager Patrick Sartor 
DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG

Die Lösung ist insbesondere bei größeren Projekten mit mehreren beteiligten Gewerken eine enorme Hilfe. Wir sind stets in der Lage, vor Ort die erforderlichen Notizen zu machen und beschriftete Fotos hinzuzufügen, ohne dafür extra ins Büro rennen zu müssen.

Vorarbeiter Marcel Richter 
Kögel Bau GmbH & Co. KG

„Die Stundenzettel mit vier Durchschlägen gehören nun glücklicherweise der Vergangenheit an. Die App von bau-mobil war der Grund, weshalb wir unsere Poliere allesamt mit einem modernen Tablet-PC ausgestattet haben. Heute hat jeder Polier eine eigene E-Mail-Adresse. Somit können unsere Poliere nun ganz einfach benötigte Materialien bestellen oder Plandaten einsehen, die wir innerhalb unserer IT allen Mitarbeitern zur Verfügung stellen, für die sie von Relevanz sind.“

Geschäftsführer Benjamin Rath 
Rath GmbH & Co. KG

DEMO-VERSION

Lernen Sie die App kennen

Gerne stellen wir bau-mobil persönlich und kostenfrei bei Ihnen im Unternehmen vor. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Fachexpertise als Branchenführer für den digitalen Bau.

 

Angebot anfordern   Rückruf

PERSÖNLICHE SOFTWARE DEMO

bau-mobil digitale Baustelle live erleben